Naturbelassen & Nachhaltig

2010 wurde der Betrieb auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt.

Nach dem Bau eines Legehennenstalles haben im Jahr 2012 die ersten Belted Galloways ihr neues zu Hause auf den vorhandenen Wiesen des Vechtetals gefunden.

Auch die Ackerflächen des Hofes werden ökologisch bewirtschaftet. So fanden beispielsweise Rote Bete und Baldrian Einzug ins Vechtetal. Des Weiteren wird Getreide für die Legehennenfütterung angebaut. Seit 2020 stellt der Betrieb auch die Komponenten für das Schweinefutter der Bunten Bentheimer zur Verfügung.

DE-ÖKO-044

Hof Pries – Vechtetal Weidefleisch

Wir dürfen den Betireb seit Mai 2017 unser Zuhause nennen. Er liegt nahe der Kreisstadt Nordhorn. Hier befindet sich die Vermarktungszentrale und ist gleichzeitig das Zuhause der Familie Pries und ihrer Bunten Bentheimer Landschweine.

Vechtetal Weidefleich steht für nachhaltige Landwirtschaft:

Mit natürlichen Ressourcen versuchen wir alles, was wir für unsere Tiere benötigen, selbst anzubauen und zu produzieren. Das sichert die hohe Qualität.


Unsere Belted Galloways und Bunten Bentheimer sind genügsame und robuste Rassen, die für die Weidehaltung und unserem Verständnis von respektvoller Tierhaltung prädestiniert sind.

Hof Große Ekenhorst

Der Betrieb liegt nahe der niederländischen Grenze und wird in der 20. Generation bewirtschaftet. Die Ursprünge liegen im 12. -13. Jahrhundert. Hier befindet sich das Zuhause der Familie Ekenhorst und ihrer Belted Galloway Herde.

Zu den Personen

Wir, das sind Jan Herm Ekenhorst und Jenny Pries. Unterstützt werden wir von unseren Familien.
Besondere Unterstützung erhalten wir von unseren Eltern Johanne und Jan Hindrik Ekenhorst als erfahrene Kuhkenner sowie von Henning Pries mit seiner Leidenschaft zum Kochen und Grillen, der sich der Versuchsküche verpflichtet hat.

Jan Herm Ekenhorst

  • Baujahr 1990
  • Landwirtschaftliche Lehre mit anschließendem Studium der Agrarwissenschaften
  • Kümmert sich um die Aufzucht & Haltung der Tiere
  • Ballverrückt

Jenny Pries

  • Baujahr 1989
  • Hauswirtschaftliche Lehre mit anschließendem Studium des Lebensmittelmanagements
  • Ausbildereignung in der Hauswirtschaft
  • Kümmert sich um die Vermarktung des Fleisches
  • Nähen macht sie glücklich

Jan Hindrik Ekenhorst

  • Baujahr 1955
  • Landwirtschaftlicher Meister und Senior Chef des Ganzen
  • Experte rund um die Kuh

Henning Pries

  • Baujahr 1986
  • Maschinenbauingeneur
  • Hält Jenny den Rücken frei
  • Isst gerne…

Johanne Ekenhorst

  • Baujahr 1959
  • Krankenschwester und Hauswirtschafterin
  • Landfrau mit Engagement
  • Quilten, Patchen, Stricken und Co.