admin

  • Hamburger

    Hamburger

    Unser exquisiter Galloway-Burger ist ein Genuss für alle Feinschmecker. Das saftige, aromatische Galloway-Fleisch, bekannt für seine einzigartige Qualität und Nachhaltigkeit, bildet das Herzstück dieses Burgers. Perfekt ergänzt wird es durch unsere hausgemachten Soßen und ein luftiges, goldbraun gebackenes Burger-Brötchen, das mit feinem Butteraroma überzeugt. Ob klassisch, würzig oder überraschend anders – unsere Kreationen vereinen höchste…

    weiterlesen

  • Ungarische Gulaschsuppe

    Ungarische Gulaschsuppe

    Zutaten: Anleitung: Knoblauch, Kümmel, Zitronenabrieb, Majoran und Petersilie zusammen mit einem großen Messer zerkleinern. Paprika putzen und in Würfel schneiden, Zwiebel abziehen und würfeln. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Schmalz in Bräter oder einem hohen Topf erhitzen und das Gulasch darin scharf von allen Seiten anbraten. Zwiebeln und Paprika hinzufügen und mit anbraten.…

    weiterlesen

  • Rotweinschalotten

    Rotweinschalotten

    Zutaten: Anleitung: Schalotten schälen. Zucker in einem größeren Topf bei schwacher Hitze karamellisieren. Wein und Essig erhitzen. Karamellisierten Zucker damit unter Rühren ablöschen. Schalotten zufügen und offen ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Sollten keine Schalotten vorrätig sein können auch Zwiebeln genommen werden. Diese sollten dann je nach Größe…

    weiterlesen

  • Kartoffel-Selleriepüree

    Kartoffel-Selleriepüree

    Zutaten: Anleitung: Kartoffeln und Sellerie schälen, waschen und in grobe Würfel schneiden und in Salzwasser bei ca. 20 Minuten garen und anschließend das Wasser abgießen. Milch und Butter zugeben, zu Püree stampfen und mit Salz Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Tipp: Wer keine Milch verträgt oder das Gericht etwas fettarmer möchte kann auch anstatt der…

    weiterlesen

  • Roastbeef mit Haselnuss-Kräuterkruste

    Roastbeef mit Haselnuss-Kräuterkruste

    Zutaten: Anleitung: Öl in einem Bräter oder einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin von allen Seiten kräftig anbraten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen Fleisch herausnehmen, auf ein Backblech oder in eine Auflaufform legen und im vorgeheizten bei 120°C ca. 45-60 Minuten garen. Optimal ist eine Kerntemperatur von 58°C, diese lässt sich am besten mit…

    weiterlesen

  • Flanksteak vom Grill

    Flanksteak vom Grill

    Das Flanksteak ist in nur wenigen Schritten servierbereit und lässt sich wunderbar mit Baguette und Salaten kombinieren. Anleitung: Wir grillen die Flanke immer ungewürzt, so erlebt man den herrlich ehrlichen Geschmack von unserem Weidefleisch. Je nach Belieben kann nachher mit Salz, Pfeffer oder Kräuterbutter nachgewürzt werden.

    weiterlesen

  • Besuch! Wir hatten Besuch von der freien Journalisten Inga Rahmsdorf.

    Besuch! Wir hatten Besuch von der freien Journalisten Inga Rahmsdorf.

    Sie hat Artikel für den Blog „zukunft.grafschaft-bentheim“ und für das Magazin Bauwerk (vom Unternehmen der List-Gruppe) geschrieben. Zwei Fotografinnen des Fotoaterliers Sobott aus Nordhorn waren da und haben tolle Bilder gemacht. Hier der Link zum Artikel

    weiterlesen

  • Tafelspitz mit Meerrettichsoße

    Tafelspitz mit Meerrettichsoße

    Anleitung: Soße zum Tafelspitz: Während das Fleisch ruht, für die Meerrettichsoße Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Tipp: Wasabi gibt der Soße noch eine extra Schärfe. Lecker dazu sind Salzkartoffeln und ein Paprika-Tomate-Mais-Salat mit Essig-Öl Dressing.

    weiterlesen