Bio-Legehennen
Die Legehennen des Betriebes liefern nicht nur leckere Bioeier sondern auch 1A Bio-Suppenfleisch.
Haltung und Lebensbedingungen
Bio-Legehennen haben deutlich mehr Platz als Hühner in konventioneller Haltung. Die EU-Ökoverordnung schreibt vor, dass maximal 6 Hennen pro Quadratmeter im Stall gehalten werden dürfen. Zusätzlich steht ihnen ein großzügiger Auslauf im Freien zur Verfügung, in dem sie scharren, picken und sandbaden können. Dies fördert ihr natürliches Verhalten und trägt zu ihrem Wohlbefinden bei.
Vorteile der
Bio-Haltung
Tierwohl: Bio-Legehennen profitieren von einem höheren Maß an Freiheit und natürlichem Verhalten.
Gesündere Eier: Studien legen nahe, dass Bio-Eier einen höheren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und anderen Nährstoffen aufweisen können.
Umweltfreundlichkeit: Die biologische Haltung fördert nachhaltige Landwirtschaft und reduziert die Belastung für die Umwelt.